
Autohaus SIRCH GmbH
SCHULE AUS – UND JETZT?
Geld verdienen, praktisch arbeiten, nette Kollegen kennen lernen – das alles bieten wir unseren Auszubildenden im Autohaus SIRCH an. An Autos schrauben, Büroabläufe organisieren oder den direkten Kundenkontakt erfahren: Seit Jahren ist unser Autohaus ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und wir freuen uns immer über junge Menschen, die ihre ersten Schritte ins Arbeitsleben mit uns gehen möchten.
Zukunftschancen? Na klar!
Die Automobilbranche gilt als zukunftssicher, denn viele Menschen sind auf individuelle Mobilität angewiesen. Außerdem wird das Auto immer wieder neu erfunden: von neuen Antriebstechnologien wie der Elektromobilität bis zur Vernetzung der Fahrzeuge untereinander. Der Automobilmarkt wird morgen vielleicht schon ganz anders aussehen als heute. Doch die technischen und kaufmännischen Autoberufe bieten gerade dadurch in Zukunft beste Chancen für Berufsanfänger. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung hast Du bei uns eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bildergalerie

Am 01.09.2021 hatten 10 neue Auszubildende ihren ersten Arbeitstag im Autohaus SIRCH

Ausbildung Sept. 2017

Ausbildung Automobilkauffrau

Ausbildung KFZ Mechatroniker

Charity-Beachvolleyball-Firmentunier

DSC04466-1

DSC04583-1

Renault ClioV

Renault Megane RS

Renault Megane RS2

Sommerfest Team Kempten

Teamfoto Laufsporttag

1. Arbeitstag Azubis Sept.

Weihnachtsfeier auf der Kronenhütte
Autohaus Sirch Imagevideo Ausbildung
Cookies
Wir möchten Ihnen gerne Videos von youtube anzeigen, hierfür werden Cookies gespeichert.
youtube anzeigenAusbildungsberuf: Automobilkaufmann
Info
Automobilkaufmann/-frau (m/w/d)
Als Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) ist man der perfekte Organisator. Man kümmert sich nicht nur um den reibungslosen Ablauf im Kfz-Betrieb, sondern steht auch mit seinem Fachwissen in kaufmännischen und technischen Fragen als Servicekraft vor den Kunden. Automobilkaufmann/-frau ist daher ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf, der vom Umgang mit den Menschen bis hin zur Technik alles zu bieten hat.
DAS ERWARTET DICH
Als Allrounder in einem Autohaus durchläufst Du während der Ausbildung alle wesentlichen Bereiche unseres Unternehmens. Du bietest Kunden alle Dienstleistungen rund ums Fahrzeug an und befasst dich mit der Vorbereitung, dem Angebot und der Vermittlung von Finanzierungs- oder Leasingverträgen. Außerdem kümmerst Du dich um den Teile- und Zubehörverkauf, die Auftragsannahme sowie den Umgang mit Lagerwirtschafts- und Datenverarbeitungsprogrammen. Du beobachtest den Markt und bereitest die gewonnenen Informationen für Marketingentscheidungen auf. Weitere Aufgabengebiete sind die Disposition, der Verkauf, Service und die Verwaltung. Du arbeitest hinter den Kulissen und im direkten Kundenkontakt. Neben den traditionellen kaufmännischen Tätigkeiten, erweitern die digitalen Medien und Kanäle das Spektrum der Automobilkaufleute.
DEINE AUFGABEN:
- Annahme und Abrechnung von Werkstattaufträgen
- Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen
- Umgang mit Kunden am Telefon und im Kundendienst
- Pflege und Analyse von Fahrzeug- und Kundendatenbanken
- Mitwirken bei Marketingmaßnahmen
- Disposition
- Assistenz bei Verkaufsberatungen
- Allgemeine administrative Aufgaben
- u.v.m.
DAS LERNST DU:
- Kundendienst und Service mit den Aspekten der Kundenmobilität und die Nutzung digitaler Informationssysteme
- Teile und Zubehör organisieren und verkaufen. Hier wirkt sich die zunehmende Bedeutung des Internets auf den Handel und die digitale Unterstützung in Verkaufsräumen auf die kaufmännischen Bereiche wie Marketing und Vertrieb aus.
- Die Schnittstellenfunktion zwischen Vertrieb und Werkstatt stellt durch die Grundlagenkenntnisse über Werkstattprozesse sowie Fahrzeugtechnologien, eine wichtige Basis für alle kaufmännischen Tätigkeiten dar
- Finanzdienstleistungsprodukte für den Fahrzeughandel vorbereiten
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2023
- Standort: Kempten, Memmingen, Leutkirch
- Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
- Anforderungen:
- Organisationstalent
- Kommunikationsstärke
- hohe Kundenorientierung
- sicheres, selbstbewusstes und gepflegtes Auftreten
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Interesse für Automobile
- PC und MS Office Kenntnisse
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wenn Du deine Ausbildung im Autohaus SIRCH starten möchtest, dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@autohaus-sirch.de – Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsberuf: Kfz-Mechatroniker für Personenkraftwagentechnik
Info
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) für Personenkraftwagentechnik
Die Bezeichnung Kfz-Mechatroniker/-in vereint die alten Berufsbezeichnungen Automobilmechaniker, Kfz-Mechaniker und Kfz-Elektriker. Da Kraftfahrzeuge mit immer mehr komplexer Technik ausgestattet werden, ergibt sich ein anspruchsvolles und umfangreiches Berufsbild.
Als Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) für Pkw-Technik analysierst Du elektrische, elektronische und mechanische Systeme, z.B. Brems- und Lenkassistenten, Automatikgetriebe und Komponenten des Motormanagements. Du stellst Fehler und Störungen fest, behebst die Ursachen und führst Wartungsarbeiten durch. Der Austausch von Bauteilen und die Unfallinstandsetzung gehören ebenso zum Aufgabengebiet.
DAS ERWARTET DICH
Du diagnostizierst verknüpfte Systeme und tauschst defekte Teile aus. Du stattest Pkw's mit Anhängerkupplungen, Klimaanlagen oder Navigationssystemen aus. In den Betrieben prüfst Du Fahrzeuge in allen Arbeitsschritten auf "Herz und Nieren". Wenn Du Bremsen und Antiblockiersysteme prüfst und reparierst, trägst Du viel Verantwortung.
DAS LERNST DU
- Warten und Reparieren von Pkw's, wie z.B. Brems- und Fahrwerkassistenten oder Lenksysteme, Motor und Getriebe oder Komponenten des Motormanagements
- Diagnostizieren und Untersuchen von Fahrzeugen, wie z.B. Auslesen von Fehlerspeichern und Prüfen der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit
- Nachrüsten z.B. von Anhängerkupplungen, Standheizungen und Navigationssystemen
- Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme, wie z.B. Recherchieren von Daten und Umprogrammieren von Steuergeräten
- Reparatur und/oder Austausch von defekten Teilen mit anschließender
Überprüfung der Vollständigkeit der Reparaturen anhand des Reparaturauftrags - Durchführung von Wartungen und Inspektionen gemäß den Herstellervorgaben wie z.B. Wechsel von Öl, Filtern und Bremsbelägen
- Unterstützung bei Reparatur- und Austauscharbeiten an Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie die Überprüfung auf Vollständigkeit der Arbeiten anhand des Reparaturauftrags
DAS BRINGST DU MIT
- Begeisterung für das Thema Auto und Technik
- Handwerkliches Geschick für sorgfältiges Arbeiten
- Positive Einstellung zum Erlernen von neuen Themen
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2022 oder 01. September 2023
- Standort: Memmingen, Kempten, Leutkirch
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wenn Du deine Ausbildung im Autohaus SIRCH starten möchtest, dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@autohaus-sirch.de – Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsberuf: Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik
Info
Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik
In den modernen Autos sind die vielen elektrischen und elektronischen Komponenten, z.B. Sicherheits-, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme, sehr wichtig. Eine große Rolle spielt dabei auch die Verknüpfung dieser Komponenten zu komplexen Fahrzeugsystemen. Außerdem kommen immer mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf den Markt, die zu warten und zu reparieren sind. Hierfür ist ein Spezialist erforderlich, der fit in der System- und Hochvolttechnik ist.
DAS ERWARTET DICH
Als Kfz-Mechatroniker/in für System- und Hochvolttechnik nimmst Du fahrzeugtechnische Systeme außer und in Betrieb, aktualisierst die nötige Software, führst Messungen und Funktionsprüfungen durch. Dabei ist analytisches Denken gefragt! Das Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen in das digitale Bordnetz eines Autos ist dabei spannend. Ohne den Durchblick über das Gesamtsystem des Autos geht gar nichts. Außerdem ist es wichtig, dass Du die Vorgaben und entsprechenden Schutzmaßnahmen bei Servicearbeiten an Hochvoltsystemen beachtest.
DAS LERNST DU
- Fahrzeuge und seine Systemkomponenten identifizieren
- Entsprechende Vorgänge bei Fehlerdiagnosen einhalten und Fehlersuchstrategie festlegen
- Bauteile in bestehende Fahrzeugsysteme nachrüsten
- Umgang mit Hochvoltsystemen und deren Komponenten
DAS BRINGST DU MIT:
- Begeisterung für das Thema Auto und Technik
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick für sorgfältiges Arbeiten
- Positive Einstellung zum Erlernen von neuen Themen
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Schulabschluss: Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
Als System- und Hochvolttechniker wirst Du Experte in Sachen Fahrzeugtechnik - und zwar für HighTech. Hierfür benötigst Du Verständnis für Elektronik, Elektrik, Mechanik und auch für Datenverarbeitung. Gut ist auch, wenn Du in den sogenannten MINT-Fächern (z.B. Technik, Mathe, Physik und IT) fit bist.
- Ausbildungsbeginn: 01. September 2022 oder 01. September 2023
- Standort: Memmingen, Kempten, Leutkirch
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wenn Du deine Ausbildung im Autohaus SIRCH starten möchtest, dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@autohaus-sirch.de – Wir freuen uns auf Dich!
Info-Box
Info
Dokumente
Steckbrief Autohaus Sirch

Steckbrief Sirch
Kontakt
Adresse
Autohaus SIRCH GmbHGewerbestr. 1
87439 Kempten
Deutschland
Tel.: 0831 / 58001-14
E-Mail: Bewerbung@Autohaus-SIRCH.de
Impressum
Cookies
Wir möchten Ihnen gerne Google Maps anzeigen, hierfür werden Cookies gespeichert.
maps anzeigen