
KWS Kölle GmbH Werkzeugbau-Sonderfertigung
KWS Kölle GmbH Werkzeugbau-Sonderfertigung ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Werkzeugbau, Einzelfertigung und Sonderfertigung. Wir beschäftigen über 60 hochqualifizierte Mitarbeiter, haben einen modernen und umfassenden Maschinenpark und durchgängig EDV-gestützte Prozesse.
Alles auf einen Blick
Info
Feinwerkmechaniker - Dein Traumjob?
• Toller Job in der Metallbranche
• Bedienung und Programmierung vieler verschiedener Maschinen
• Täglich neue Aufgaben
KWS Kölle GmbH - Dein Ausbildungsbetrieb
• Familiäres Umfeld
• Lernen von Top-Fachkräften
• gute Bezahlung und viele zusätzliche Leistungen
• Übernahme nach der Ausbildung!
Auf unserem Online-Messestand findest Du alle Infos rund um den Beruf, die Ausbildung und KWS als Arbeitgeber.
Unser Tip: In den Videos bekommst Du einen tollen Einblick in unsere Fertigung.
Ein Azubi-Tag bei KWS
Cookies
Wir möchten Ihnen gerne Videos von youtube anzeigen, hierfür werden Cookies gespeichert.
youtube anzeigenEin Tag als Feinwerkmechanikerin bei KWS
Cookies
Wir möchten Ihnen gerne Videos von youtube anzeigen, hierfür werden Cookies gespeichert.
youtube anzeigenWas macht ein Feinwerkmechaniker
Info
Der Feinwerkmechaniker- hochqualifizierte Fachkraft im modernen Handwerk
Im Beruf des Feinwerkmechanikers geht es um höchste Präzision bis zum 1.000tel Millimeter. Wir Feinwerkmechaniker bei KWS fertigen unter anderem Stanz- und Biegewerkzeuge, Spritzgussformen, Baugruppen / Fertigungszellen, Prüflehren, Vorrichtungen, Einzelteile, Prototypen, Baugruppen und Fertigungszellen.
Die Tätigkeiten des Feinwerkmechanikers umfassen dabei, je nach Qualikation und Aufgabengebiet
- Das Erstellen von Konstruktionen und Zeichnungen
- Das Überwachen und Koordinieren von Fertigungsaufträgen
- Das Programmieren von Maschinen an 3D-Modellen
- Das Bedienen von computergesteuerten Maschinen
- Die eigenverantwortliche Qualitätskontrolle mit Hightech-Messgeräten
- Die Beratung und Betreuung von Kunden und vieles mehr
Metallverarbeitung mit Leidenschaft und Präzision
Dabei macht das breite Aufgabenspektrum von präziser Handarbeit bis zur Bedienung hochtechnologischer Maschinen unseren Beruf abwechslungsreich. Durch die kleinen Stückzahlen haben wir zudem täglich neue Herausforderungen.
Galerie
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau
Info
Deine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau bei uns dauert 3,5 Jahre. In dieser Zeit bringen Dir unsere Ausbilder alles bei, was Du als ausgelernter Geselle können musst.
Das bieten wir
Wir bieten Dir eine Top-Ausbildung und das kommt nicht von ungefähr:
- Engagement unserer Ausbilder
- strukturierten Ausbildungsplan
- individuelle Förderung und intensive Betreuung
- produktive Arbeit mit den Kollegen
- zielorientierte Prüfungsvorbereitung
- durch das Engagement unserer Ausbilder
Für Deine Ausbildung bekommst Du eine attraktive Vergütung. Zusätzlich gibt es noch viele weitere Leistungen bei KWS
- Weihnachts- und Urlaubsgelds
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgelds
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Mittagessen
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Benefits
- u.v.m.
Das erwarten wir von Dir
- Mittlerer Schulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Galerie
Feinwerkmechaniker - KWS-Dein Ausbildungsbetrieb

Noch unentschlossen?
Info
Ist der Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau der richtige Beruf für Dich? Wenn Du noch nicht sicher bist, nutze die Möglichkei und mach Dich schlau:
- Ausbildungsmessen
Wir sind auf den Ausbildungsmessen in Kaufbeuren und Marktoberdorf. Hier stehen Dir unsere Ausbilder und Auszubildende Rede und Antwort
- Azubi-Info-Tag
Wir veranstalten einmal järhlichen einen Azubi-Info-Tag auf dem wir Dir und Deinen Eltern bei einer Führung durch die Fertigung einen tiefen Einblick in die Lerninhalte der Ausbildung und in den Berufsalltag des Feinwerkmechanikers geben.
- KWS-Website
Du findest auf unserer Webseite viele Informationen zum Ablauf der Ausbildung und welche Fähigkeiten Du am besten für die Ausbildung mitbringst.
- Praktikum
Bei einem Schnupperpraktikum (Schulpraktikum oder freiwillliges Praktikum in den Osterferien) kannst Du bei uns selbst Hand anlegen und selbst einige Tage in die Rolle des Feinwerkmechanikers schlülfen.
Alle Informationen gibt es für Dich unter https://www.kws-koelle.de/azubi. Wenn Du weitere Fragen hast, schick uns einfach eine Email oder melde Dich telefonisch unter 08341 904310. Wir freuen uns auf DICH!
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau
Der Feinwerkmechaniker - hochqualifizierte Fachkraft im modernen Handwerk

Deine Ausbildung bei KWS - Top-Bezahlung

Deine Ausbildung bei KWS - Individuelle Förderung

Der Feinwerkmechaniker bei KWS - Metallverarbeitung mit Präzision und Leidenschaft
Zukunftssicherer Beruf in einer modernen Fertigung mit neuesten Technologien

Der Feinwerkmechaniker bei KWS - Unser Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum: Werkzeugbau, Formenbau, Bauteile, Fertigungszellen, Einzelteile, Sonderfertigung und vieles mehr

Der Feinwerkmechaniker - breites Aufgabenspektrum
Bearbeitungsmethoden: Drehen, Fräsen, Erodieren, Schleifen,...
Tätigkeitsbereiche: Konstruieren, Programmieren, Fertigen, Qualitätssicherung, Fertigungssteuerung, Kundenbetreuung,...

Der Feinwerkmechaniker - hochqualifizierte Fachkraft
Steckbrief KWS Kölle GmbH

Steckbrief KWS Kölle
Kontakt
Adresse
KWS Kölle GmbH Werkzeugbau-SonderfertigungLindenstraße 16
87665 Mauerstetten
Deutschland
Tel.: 08341 9043-22
E-Mail: bewerben.kws@kws-koelle.de
Impressum
Cookies
Wir möchten Ihnen gerne Google Maps anzeigen, hierfür werden Cookies gespeichert.
maps anzeigen